20.11.2023
Auf großer Fahrt - unsere zehnten Klassen verbringen unvergessliche Tage in Polen
Die Abschlussfahrt der beiden zehnten Klassen der Eggeschule in Peckelsheim ging dieses Jahr im Oktober nach Krakau, eine wirklich sehenswerte und schöne Stadt in Polen. 47 Schüler und Schülerinnen erlebten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Mario Mertens, der die gesamte Fahrt geplant und vorbereitet hatte, Larissa Cloidt, Hendrik Michels und Doris Arndt eine Fahrt mit vielen kulturellen und geschichtlichen Eindrücken.
Direkt am ersten Tag, nachdem alle ihre Unterkunft im zentral gelegenen Hotel bezogen hatten, starteten die Zehntklässler eine mehrstündige Führung zu Fuß durch die Krakauer Altstadt mit sämtlichen Höhepunkten, von den Tuchhallen bis zum Wawelhügel und der Marienkirche. Die Stadtführerinnen erzählten viel von der bewegten Geschichte Krakaus. In der Abenddämmerung endete diese interessante Führung mit dem Feuer speienden Drachendenkmal an der Weichsel.
Die Zehntklässler wurden vor der Fahrt in den Fächern Geschichte von Thomas Hilgers und Religion von Tanja Rebmann thematisch vorbereitet, denn am zweiten und dritten Tag der Fahrt standen die Themenführung zur „Jüdischen Geschichte in Krakau“ und eine Exkursion zur Gedenkstätte Auschwitz/Birkenau auf dem Programm.
Die beiden Klassen lernten bei dem Rundgang durch das jüdische Viertel Kazimierz viel über die jüdische Geschichte Krakaus, aber auch über jüdische Traditionen und Feierlichkeiten. Die Remuh Synagoge wurde besichtigt, sowie der jüdische Friedhof und die „Alte Synagoge“, die heute ein Museum jüdischer Kultur ist. Auch einen Originalschauplatz aus dem Film „Schindlers Liste“ konnten die Jugendlichen besuchen (siehe Foto). Auf die Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz/Birkenau, bei der die Schüler und Schülerinnen mit den dort verübten Gräueltaten der deutschen Nationalsozialisten konfrontiert wurden, durch die über eine Million Juden, Polen, Roma und Sinti allein hier starben, reagierten alle betroffen.
Am vorletzten Tag der Abschlussfahrt ging es mit dem Bus nach Zakopane, einem im südlichen Polen gelegenen Ferienort am Fuße des Tatra-Gebirges. Dort konnten die Zehntklässler die Herz-Jesu-Kapelle im Holzbaustil besuchen und die Werkstatt eines Bildhauers besichtigen.
Mit einer Sightseeing-Bootsfahrt auf der Weichsel endete die erlebnisreiche und eindrucksvolle Abschlussfahrt der Eggeschule. (da)