17.06.2025
Drei wunderschöne Projekttage mit krönendem Abschluss
Am vergangenen Freitag feierte die Eggeschule ein fröhliches Sommerfest, das die Schulgemeinschaft in seinen Bann zog. Im Mittelpunkt des Festes standen die Ergebnisse der diesjährigen Projektwoche zum Thema „Afrika“, die mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Darbietungen aufwartete.
In der Projektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in verschiedenen Workshops kreativ auszuleben. So wurden afrikanische Gerichte zubereitet oder ein Survival Camp in der Natur angeboten. Ein Trommelkurs ermöglichte es den Teilnehmenden, die Rhythmen Afrikas hautnah zu erleben, während die Herstellung afrikanischer Gesellschaftsspiele die Geschicklichkeit und den Einfallsreichtum der Schüler unter Beweis stellte. Das durch das Kollegium aufgestellte Programm sorgte für einen kurzweiligen Nachmittag, der sowohl für die Schüler als auch für die Eltern und Besucher ein unvergessliches Erlebnis war.
Ein besonderes Highlight in der Projektwoche war das Musical „Hakuna Matata“, das im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts ein ganzes Schuljahr unter der Leitung von Thomas Hilgers, Isabelle Seck und Julia Hermann einstudiert wurde. In drei Vorstellungen in der Aula des Schulzentrums entführten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8, 9 und 10 das Publikum in die afrikanische Steppe und ließen die bekannte Geschichte von Simba und seinen Freunden lebendig werden.
Die Aula des Schulzentrums verwandelte sich in eine beeindruckende Kulisse, die die Zuschauer sofort in die Atmosphäre der Geschichte von Simba, dem jungen Löwen, und seinen Freunden Timon und Pumba eintauchen ließ. Mit großem Engagement und viel Leidenschaft präsentierten die Darsteller die Abenteuer und Herausforderungen, die Simba auf seinem Weg zum Erwachsenwerden begegnen.
Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten nicht nur mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten, sondern auch mit wunderschönen Gesangseinlagen, die die berühmten Lieder des Musicals zum Leben erweckten. Die Choreografien waren lebhaft und einladend, und die Kostüme, die die Charaktere der afrikanischen Tierwelt darstellten, waren farbenfroh und kreativ gestaltet.
Besonders berührend war die Botschaft des Musicals, die Themen wie Freundschaft, Verantwortung und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, aufgreift. Die Zuschauer wurden mitgenommen auf eine emotionale Reise, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregte.
Die Aufführungen wurden mit begeistertem Applaus belohnt, und die positive Resonanz des Publikums spiegelte den Erfolg und die harte Arbeit wider, die in die Produktion geflossen waren. Die Schulgemeinschaft war stolz auf die jungen Talente, die mit ihrem Können und ihrer Kreativität das Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Auf dem Foto der Eggeschule ist der WPU-Musical mit allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu sehen.